Wie unterstützt Dich meine Methode EFT-kreativ?

01.

Belastende Gefühle

Löse dich von deinem emotionalen Ballast: 

Angst, Ärger, Wut, Hilflosigkeit, das Gefühl, ausgeliefert zu sein, Resignation – ich kann nichts ändern.  Das alles macht Stress und belastet uns.

Ich zeige dir, was du dafür tun kannst, um dich davon zu befreien.

02.

Stell dir vor…

…wer du wärest,  wenn du deine Probleme in eine Lösung verwandeln könntest, bei der du inneren Frieden empfindest.

Mit der EFT-kreativ Methode bekommst du dafür ein effizientes und nachhaltiges Selbsthilfewerkzeug an die Hand.

03.

Wissenschaft dazu:

Es gibt über 250  in Fachzeitschriften veröffentlichte  Studien, die sich mit der Wirksamkeit und der Effizienz der EFT Klopfakupressur beschäftigen.  (vor allem zur Stressreduktion, aber auch z.B. über die positive Wirkung bei chronischen Schmerzen, Allergien, Depressionen, PTSD etc.)

Siehe dazu auch weiter unten auf der Seite.

04.

Dein Leben wird wieder lebenswerter.​

Ganz wichtig ist es in einer belastenden Extremsituation, das Immunsystem durch positive Gefühle und Gedanken zu unterstützen. Das geht auch dadurch, daß man Belastungen los wird – emotionalen Ballast abwirft.

Danach führst du dein Leben zielbewusst, locker und entspannt.

Ein Beispiel:

Jemand hatte in der näheren Vergangenheit, oder auch in der Kindheit ein schlimmes Erlebnis, das sich ins Unterbewußte „eingebrannt“ hat (zum Beispiel Hänseleien in der Schule, schlechte Behandlung durch Mitmenschen, ein Unfall, etc.)

Diese „Belastungen“ sind im Organismus gespeichert.   Ob das Unterbewusstsein, Psyche, Zellebene genannt wird – du trägst diese Erlebnisse mit dir herum.

Wenn du dann mit einer Situation konfrontiert wirst, die unbewußt irgendeine Erinnerung an dieses frühere Erlebnis auslöst, reagierst du wieder mit ähnlichem Stress.  

Die Reaktion auf Stress bzw. Gefahr hat im Organismus immer Vorrang vor allem anderen (das limbische System reagiert mit „Fight, Flight or Freeze“ – also Angriff, Flucht oder Totstellen) egal was wir mit dem Verstand unternehmen, um das zu verhindern.

Die Lösung:

Bestimmte Akupunkturpunkte werden der Reihe nach mit 2 Fingern leicht beklopft, während man dazu an das aktuell belastende Gefühl denkt und das auch am Besten laut ausspricht. (Ärger, Angst, Wut, Verzweiflung, Mutlosigkeit, Trauer etc.)

Eine ausführliche Anleitung kannst du als Video hier sehen.

Und hier kannst du dir ein Notfallkit herunterladen, eine schnelle Anleitung zum Klopfen, quasi als erste Hilfe.

Durch das Klopfen, also durch regelmäßige Berührungsimpulse, signalisiert man dem System (das Netzwerk der verschiedenen Gehirn- und Bewusstseinsareale) im Prinzip, daß jetzt keine Gefahr mehr besteht – das heißt, man entkoppelt die negativen Gefühle vom Ereignis und kann dadurch die aktuelle Situation unbelastet erleben.

Das Klopfen kannst du ganz einfach selbst tun und ausprobieren.  Natürlich macht es Sinn und geht viel schneller und effizienter, wenn du dir professionelle Unterstützung holst.

 

So kannst du EFT Schritt für Schritt selbst anwenden:

Definiere das negative Gefühl, das du im Moment hast

Das ist das Thema, das du mit Hilfe von EFT-kreativ bearbeiten möchtest. Formuliere es so konkret und kurz wie möglich. Fühle in dich hinein:  z.B. Angst, Wut, Trauer

Bewerte das Gefühl auf einer Skala von 1 bis 10 (1 = fast nicht bemerkbar / 10 = so stark, daß es kaum auszuhalten ist).

Mache das ganz spontan, ohne viel nachzudenken.

Jetzt klopfe die Akupressurpunkte und sprich dabei das aktuelle Gefühl laut aus, wenn möglich:

  1. Nasenwurzel, neben der Augenbraue
  2. am Augenwinkel
  3. Unter den Augen
  4. über der Oberlippe
  5. Unter der Unterlippe
  6. Schlüsselbein

Am Ende er Klopfrunden atme tief durch und ordne das Gefühl noch einmal auf der Skala von 1 bis 10 ein. Wie intensiv ist es jetzt für dich?

Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.

Wilma Thomalla

 

„EFT – Emotional Freedom Techniques (deutsch Technik(en) der Emotionalen Freiheit) ist die Bezeichnung eines therapeutischen Konzeptes aus dem Bereich der „energetischen Psychologie“ und stellt eine Methode zur Linderung und Behandlung von Stress und psychischen Störungen durch Stimulation von Akupressurpunkten (Tsubos) dar.“   (Wikipedia)

Die Gründe für emotionale Blockaden sitzen tief in Gehirnarealen, die durch rationales Denken nicht erreichbar sind.  Da setzt EFT-kreativ an. Es geht darum, negative Gefühle, die aus belastenden Erfahrungen und Elebnissen resultieren, dauerhaft und endgültig aufzulösen.  

Dadurch kannst du in Zukunft das Leben in mehr emotionaler Freiheit und Unabhängigkeit genießen.  

Für Dich von mir

Dein kostenfreies Erstgespräch

Ich biete dir Unterstützung bei der Bearbeitung von belastenden Gefühlen in Bezug auf die aktuelle Situation (Verunsicherung, Einsamkeitsgefühle, Fragen zur Partnerschaft etc. )

Die Sitzungen sind via Skype, Zoom oder Telefon möglich.

Wir unterhalten uns 20 Minuten und prüfen , ob es für uns passt, miteinander zu arbeiten und was du für Themen bearbeiten möchtest.

Die Wissenschaft dazu:

Inzwischen gibt es über 250 Studien, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, die sich mit der Wirksamkeit und der Effizienz der Klopfakupressur beschäftigen.  (vor allem zur Stressreduktion, aber auch z.B. über die positive Wirkung bei chronischen Schmerzen, Allergien, Depressionen, PTSD etc.)

Mit EFT-kreativ – der optimalen Hilfe zur Selbsthilfe –  gehst du gestärkt aus der Krise.

Mentale und körperliche Stärkung – das ist das Ziel.

Unter anderem gibt es eine Studie, daß eine Stunde Arbeit mit Klopfakupressur die Genexpression von 70 Genen verändert hat.  (Energy Psychology: Theory, Research, and Treatment, 8(1), 17-32. doi:10.9769/EPJ.2016.8.1.MM)

Ferner gibt es diverse wissenschaftlich belegte Studien, dass der Immunoglobulinspiegel durch positive Gefühle und Gedanken ansteigt und durch negative geschwächt wird.
„Klopfen mit EFT hat die Immunoglobuline von 100% auf 113% in einer Woche (Groesbeck et al, 2019) vermehrt.“
https://www.eftuniverse.com/research-studies/eft-research

 

Ein Artikel zu Forschungen über EFT bei Depressionen (englisch)

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27843054/

Energetische Ansätze zur Behandlung von chronischen Schmerzen
© 2018 Dr. Fred P. Gallo, DCEP

https://klopfakupressur.org/studien-und-forschung/energetische-ansaetze-zur-behandlung-von-chronischen-schmerzen/

 

EFT-kreativ ist eine Kombination von verschiedenen Klopfakupressurtechniken, die ich für meine Bedürfnisse und Kenntnisse adaptiert habe.

Basis davon ist die Ausbildung als MET-Practitioner und Master bei Rainer und Regina Franke.

Die Ideen von Gary Craig (EFT), Dr. Roger Callahan (TFT), Dr. John Diamond (angewandte Kinesiologie), Dr. Fred Gallo (energetische Psychologie) ergänzen meine Ausbildung als EFT Coach am Schloßberginstitut in Wien.

Außerdem wende ich teilweise Techniken der One Brain Kinesiologie, Touch for health und Brain Gym an.

Mit EFT-kreativ lassen sich emotionale Blockaden effizient und dauerhaft auflösen und damit steigert sich das Wohlbefinden im Allgemeinen.

Du musst nicht daran glauben, aber du kannst gute Erfahrungen damit machen.

„jedesmal direkt vor dem Start klopfe ich den Thymus. Das baut mich auf und gibt mir Kraft“

FAQ

Häufig gestellte Fragen:
 

Nein, das ist keine Glaubensfrage, sondern beruht auf Erfahrungen von inzwischen hunderttausenden von Menschen auf der ganzen Welt.

Oder anders gesagt:  du musst nicht daran glauben, um gute Erfahrungen damit zu machen.

 

Das kannst du nur ausprobieren.  Im Prinzip ist es für jeden Menschen gut, ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen, und EFT-kreativ unterstützt dich garantiert, in diese Richtung zu gehen.

 

Du kannst bei EFT nichts falsch machen. Spüre in dich hinein, was sich in diesem Moment gut und richtig anfühlt. Du kannst beispielsweise die Sätze laut vor dich her sagen oder leise in deinem Kopf. Du kannst deine Augen geschlossen oder offen halten.

 

Klopfe so, dass es angenehm für dich ist und du es trotzdem deutlich spürst.

 

Genau dafür zum Beispiel haben wir das Buch geschrieben.  Du kannst den Begriff Lampenfieber ersetzen mit dem, was dich zum Bewerbungsgespräch belastet (Angst, Nervosität, Unsicherheit) – oder hole dir professionelle Unterstützung

 

Du kannst dieses magische Tool zu jeder Zeit und überall anwenden: zu Hause, bei einem Spaziergang, im Flugzeug – z.B. bei Flugangst, in der Schule oder wo auch immer du es gerade brauchst.

 

Die wissenschaftliche Forschung vor allem der Neurologie und Psychologie in Bezug auf die Klopfakupressur geht sehr langsam, da es nur wenige Resourcen gibt, um in die Forschung zu investieren.  Die praktische Erfahrung zeigt jedoch den Erfolg der Methode.  Das geht von Lösungen von „Alltagsbelastungen“ bis zur Auflösung von schweren Traumata bei Menschen mit Kriegs – und sonstigen Gewalterfahrungen.

Mehr Infos auf Englisch z.b. hier:  https://www.thetappingsolution.com/blog/tale-two-trials-tapping-ptsd/

 

Es kann sich ganz schnell etwas auflösen, aber es gibt auch Themen, die man schon sein halbes oder ganzes Leben mit sich herumschleppt – da kann es schon auch einmal länger dauern.

 

Bis jetzt sind keinerlei negative Nebenwirkungen bekannt.  

Die positiven Nebenwirkungen eines Lebens mit weniger Stress und Belastungen wünsche ich jedem Menschen.

Melde dich gerne bei mir unter diesem Link

 

Ich empfehle dir, ausreichend Wasser zu trinken und eventuell ein wenig Ruhe zu genießen, um die Arbeit nachwirken zu lassen, wenn es sehr intensiv war.

Für Dich von mir

Dein kostenfreies Erstgespräch

Ich biete dir Unterstützung bei der Bearbeitung von belastenden Gefühlen in Bezug auf deine aktuelle Situation (Verunsicherung, Einsamkeitsgefühle, Fragen zur Partnerschaft etc. )

Das Erstgespräch ist live oder via Skype, Zoom oder Telefon möglich.

Wir unterhalten uns 20 Minuten und prüfen , ob es für uns passt, miteinander zu arbeiten und was du für Themen bearbeiten möchtest.

Michael Brüssing