
Löse Deine Blockaden - stärke dein Selbstbewusstsein
mit EFT-kreativ
Michael E. Brüssing
Lebens- und Sozialberater
Praxis für psychosoziale Beratung
und Systemaufstellungen
Die nächsten Termine zum Jour Fixe – Systemaufstellungen
(immer am ersten Mittwoch im Monat)
6.4. 18.30 Uhr (ausnahmsweise Donnerstag)
3.5. 18.30 Uhr
Mehr Informationen hier
Was belastet dich?
Die Herausforderungen waren schon immer da, aber jetzt sind sie größer geworden und wachsen dir manchmal über den Kopf? Brauchst du Unterstützung in einer akuten Situation?
Die nächste Flugreise steht an?
Kurz vor dem Start, ein Horror.
Im Flugzeug, nur mit Beruhigungsmitteln.
Ich zeige dir eine Selbsthilfemethode, die wirklich dauerhaft hilft, den Stress abzubauen. Und Entspannungsübungen, mit denen du nach dem nächsten Flug locker und entspannt landest.
Prüfungsängste, Lampenfieber, Stress bei Präsentationen
EFT-kreativ bietet dir effiziente und schnelle Hilfe zur Selbsthilfe. Mit unserem Buch „Selbstbewusst auftreten“ bekommst du ein effizientes Werkzeug in die Hand, um mit praktischen Übungen deine Auftrittsängste in den Griff zu bekommen.
Weißt du nicht mehr, wie du die Unsicherheiten bewältigen kannst?
Das kann deine Gefühlswelt immens belasten.
Mit EFT-kreativ erarbeitest du dir ein ganz neues Gefühl von Sicherheit und innerer Stabilität, die dich durch dein Leben trägt.
Möchtest du deine Persönlichkeitspotentiale erfühlen und optimieren?
Fühlst du dich von den vielen neuen Schwierigkeiten überfordert?
Nutze die Chance, einiges davon loszuwerden.
Manchmal ...
Entscheidungen stehen an
Da ist professionelle Unterstützung in der Entscheidungsfindung sehr hilfreich.
Löse dich von deinem emotionalen Ballast:
Angst, Ärger, Wut, Hilflosigkeit, das Gefühl, ausgeliefert zu sein, Resignation – ich kann nichts ändern. Das alles macht Stress und belastet uns.
Ich zeige dir, was du dafür tun kannst, um dich davon zu befreien.
Für Dich von mir
Dein kostenfreies Erstgespräch
Ich biete dir Unterstützung bei der Bearbeitung von belastenden Gefühlen in Bezug auf deine aktuelle Situation (Verunsicherung, Einsamkeitsgefühle, Fragen zur Partnerschaft etc. )
Das Erstgespräch ist live oder via Skype, Zoom oder Telefon möglich.
Wir unterhalten uns 20 Minuten und prüfen , ob es für uns passt, miteinander zu arbeiten und was du für Themen bearbeiten möchtest.

Beratungen werden mit € 100,- von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen gefördert!
Selbstständige UnternehmerInnen können sich für psychologische Beratung von LebensberaterInnen bis zu € 100,- mehrmals jährlich von der SVS refundieren lassen. Voraussetzung dafür ist eine Vorsorgeuntersuchung der UnternehmerInnen beim Hausarzt oder bei der SVS.
Nach Inanspruchnahme der Beratungsleistung kann man die Rechnung ganz einfach über einen online Antrag einreichen und bekommt bis zu € 100,- refundiert.
Das sagen Menschen, die mit mir eine Sitzung hatten




Dieses Video der WKO Wien zeigt die Möglichkeiten, die eine Lebensberatung bietet:
Psychologische Beratung
Wer wir sind
Psychologische Beraterinnen und Berater sind Expertinnen und Experten, die durch eine mehrjährige, gesetzlich geregelte Ausbildung qualifiziert sind, für mehr Lebensqualität zu sorgen und Sie persönlich durch alle Bereiche des Lebens begleiten. Psychologische Beratung
gehört zu den Säulen der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Heute tragen psychologische Beraterinnen und Berater auch immer mehr zum Erfolg von Unternehmen bei.
Was wir machen
Psychologische Beraterinnen und Berater betreuen Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Psychologische Beratung ist eine präventive Tätigkeit, die mittels gezielter und strukturierter Gesprächsführung auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher, kurztherapeutischer und psychologischer Erkenntnisse das geistige, seelische, körperliche und soziale Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten fördert.
Ihr Vorteil
Psychologische Beraterinnen und Berater unterstützen und beraten Sie beim Erarbeiten von Lösungen, um für berufliche und private Herausforderungen gerüstet zu sein. Die psychologische Beratung hilft Ihnen, belastende oder schwierige Situationen zu bewältigen und neue Perspektiven zu finden
www.lebensberater.at
Als Psychologischer Berater unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach §119 GewO
Das persönliche DU anstatt des förmlichen SIE
Ich verwende bewusst auf meiner Homepage das persönlichere DU anstatt des förmlichen SIE. Dies hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun, sondern viel mehr mit den doch sehr persönlichen Themen, die angesprochen werden.
Solltest du dich jedoch mit dem SIE wohler fühlen, so lasse es mich wissen. Ansonsten lade ich dich ein, per DU mit mir zu sein.



Links und Telefonnummern für weitere Unterstützung und Notfälle
PSYCHOLOGISCHE SOFORTHILFE – PSYCHIATRISCHE AMBULANZEN
Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ) 0699/188 55 400 und www.notfallpsychologie.at
Sozialpsychiatrischer Notdienst (Psychiatrische Soforthilfe) 01/313 30 und www.psd-wien.at/einrichtungen/behandlung/soforthilfe.html
Akutambulanz des AKH Wien für Erwachsene (Psychiatrie und Psychotherapie) 01/40 400 35470
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie AKH 01/40 400 30140 (zuständig für die Bezirke 1-9, 16-18, 21, 22)
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Rosenhügel 01/880 00 339 (zuständig für die Bezirke 10-15, 19, 20, 23)
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Hinterbrühl 02236/9004 12501
Frauen-Helpline gegen Gewalt 0800/222 555 und www.aoef.at
Beratung für Frauen (in verschiedenen Sprachen): www.frauenhelpline.at – www.haltdergewalt.at
Fachstelle gegen sexueller Gewalt an Frauen und Mädchen 01/523 22 22 und www.frauenberatung.at
24-Stunden-Frauen-Notruf 142 und www.telefonseelsorge.at
Netzwerk österr. Frauen/Mädchenberatungsstellen: www.netzwerk-frauenberatung.at
Reine Mädchensache! www.mona-net.at
Männernotruf 0800/246 247 und www.maennernotruf.at
Männerinfo 0720/70 44 00 (Mo-Fr 8-18 Uhr) und www.maennerinfo.at
Kinder- und Jugendhilfe 01/4000 8011
Schuldnerberatung: SMS an 0664/398 32 87 (Rückruf)
Gesundheitsversorgung ohne Sozialversicherung: 01/990 0909 500 – www.neunerhaus.at
Wohnungslosenhilfe: www.caritas-wien.at – www.fsw.at/p/wohnungslosigkeit – www.fsw.at/p/nachtquartiere