Aufstellungen in der Gruppe oder im Einzelsetting

Wenn du detaillierte Auskunft über Aufstellungen möchtest, folge diesem Link – dort bekommst du Hintergrundinformation.

Der eigentliche Aufstellungsprozess findet großteils im Schweigen statt.  Das aufgestellte Systembild hat durch die Stille eine starke emotionale Wirkung und die Selbstheilungsschritte werden sehr intensiv angeregt.

Es ist selbstverständlich für mich, daß es es eine Vor- und Nachbereitung gibt, bei der ich ausführlich auf die persönlichen Bedürfnisse und Eindrücke eingehe. 

Ich arbeite nach dem systemisch – klientInnenzentrierten Ansatz

(K)ein Brett vor dem Kopf - Aufstellungen mit dem Systembrett

 

Durch die Aufstellung wird eine bestimmte Situation oder ein Prozess  im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“.  Du kannst verschiedene Aspekte und Blickwinkel betrachten, erkennst eine tieferliegende Systematik, oft verbunden mit intensiven Gefühlen.

Du erfährst, wo es Spannungsfelder gibt, wo die Energieblockaden sitzen. Das löst einen Denk- und Gefühlsprozess aus, der zu den erstaunlichsten Resultaten führen kann.

Jede Aufstellung ist anders, so wie jeder Mensch individuell ist – aus meiner Erfahrung gibt es immer positive Resultate.

Oft ist die Fragestellung entscheidend für die Lösung – dabei unterstütze ich dich – wir erarbeiten im Dialog die Formulierung für dein Anliegen.

(mehr dazu hier)

Zum Beispiel überlegst du, den Arbeitsplatz zu wechseln, kannst dich aber nicht wirklich entscheiden.

Du stellst den alten und den neuen Arbeitsplatz auf und verschiedene Faktoren dazu:

Chef, Mitarbeiter, Gehalt, Flexibilität bei der Arbeitszeit, Reisezeit, Angebote der Firma außerhalb der Arbeitszeit, Fortbildungsangebote, usw.

Dann stellst du dich selbst auf und schaust dir alles aus verschiedenen Blickwinkeln an.

Es kommen dir garantiert neue Ideen und Betrachtungsweisen, an die du bisher nicht gedacht hast, und die wichtig für deine Entscheidung sind. Und am Ende der Aufstellungsarbeit ist es durchaus möglich, dass dir deine Entscheidung ganz klar ist.

Gibt es Spannungen im Familiensystem?   In einem ersten Aufstellungsschritt kann man Strukturen und eventuelle „Störungen“ im System anschauen und bekommt neue Ideen für mögliche positive Veränderungen, erkennt vielleicht Zusammenhänge, die einem bis jetzt nicht so bewusst waren.

Folder der Wirtschaftskammer Österreich zur Aufstellungsarbeit

Einige Beispiele für mögliche systemische Aufstellungsarbeiten

Buchtipp:

Meinungen:

Ich arbeite nach den Ethik-Richtlinien der Wirtschaftskammer Österreich

WKO Humanenergetik Bronze

Fotos mit freundlicher Genehmigung von www.online-systembrett.com